Kita Klabautermann
Träger der Einrichtung ist der Verein „Klabautermann“ e.V.
Im Nebengebäude betreuen fünf Erzieherinnen 25 Kinder von 2-6 Jahren mit einer geteilten Öffnungszeit.
Öffnungszeiten des Kindergartens:
Mo-Fr. 07.30-13.00 Uhr
Mo-Do. 14.00-16.00 Uhr
Wie gestaltete sich der Tagesablauf im “Eulennest”?
Die Kindergartengruppe „Eulennest“ werden 25 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren betreut. Im Verlauf des Vormittages haben die Kinder die Möglichkeit ihre Spielpartner und Spielorte selbständig zu wählen. Beim Ausprobieren im Kreativbereich, beim Planen und Bauen im Baubereich, beim Rollenspiel und beim freien Experimentieren können die Kinder selbständige Erfahrungen im sozial-emotionalen Bereich sammeln. Während dieser Zeit haben sie die Möglichkeit ihr mitgebrachtes Frühstück am Frühstückstisch einzunehmen. In der Freispielphase werden von den Erzieherinnen angeleitete Förderprogramme angeboten, die sich an der individuellen Entwicklung des Kindes orientieren. In Stuhlkreis werden aktuelle Gruppenthemen aufgegriffen, Geburtstage gefeiert und Lieder gesungen. Das Außengelände bietet den Kindern vielfältige Bewegungsmöglichkeiten, das täglich genutzt wird. Von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr ist die Gruppe wieder geöffnet und die Kinder haben die Möglichkeit ihr Spiel vom Vormittag wieder aufzunehmen oder an verschiedenen Angeboten teilzunehmen.
Besondere Schwerpunkte in unserer Kindergartenarbeit:
Unser Kindergarten will die Erziehung des Kindes unterstützen und ergänzen. Für uns bedeutet das eine ganzheitliche Förderung im sozialen, körperlichen, emotionalen und intellektuellen Bereich. Unsere pädagogische Arbeit baut hierbei auf das eigene Ich-Gefühl des Kindes bzw. das Zugehörigkeitsgefühl zur Gruppe auf. Das Kind soll seine eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten kennen lernen und erweitern.
Wichtig:
Psychomotorische Angebote am Vormittag in der Turnhalle der ehem. Friedrich-Wilhelm-Weber Schule
Schulvorbereitungsgruppe: im letzten Jahr vor der Einschulung treffen sich die Schulanfänger um vielfältige Erfahrungen im mathematischen, sprachlichen und naturwissenschaftlichen Bereich zu machen
Waldtage
Musikgruppe
Zahlenland, Farbenland
Ausflüge und Spaziergänge
Um die Kinder darin zu unterstützen,
zu selbstständigen Individuen heranzuwachsen sind uns folgende Punkte wichtig: