Liebe Eltern,
wir haben den Winter fast "überstanden" und freuen uns auf das Frühjahr.
Durch die Firma SIBO haben wir den kompletten Sand im Sandkasten und unter den Spielgeräten austauschen lassen, so dass zum Frühlingserwachen alles draussen frisch ist. Die Kinder hatten viel Spaß beim Beobachten der Baggerarbeiten.
Das leidige Thema Corona können wir noch nicht ganz hinter uns lassen, bisher sind wir jedoch ganz gut dadurch gekommen.
Da haben unsere Maßnahmen gut gegriffen - herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Bis auf weiteres gelten die Bring- und Abholregeln weiter:
Bitte testen Sie ihre Kinder bevor Sie sie in die Kita bringen, vor allem wenn Sie aus dem Urlaub zurück gekommen sind.
Es gelten die gebuchten Betreuungszeiten.
Bitte beachten Sie auch weiter folgende Regeln:
Die Kinder müssen am Eulennest an der Tür dort abgegeben werden.
Die Piratenkinder müssen weiter an der Seitentür der Piraten abgegeben werden.
Die Seepferdchen kommen über die Deele und dürfen wie bisher (wenn sie den Abschied unten noch nicht schaffen) hoch gebracht werden.
Diese Maßnahmen gelten nicht für unsere neuen Familien. Diese dürfen die Kinder natürlich bis in die Gruppen begleiten.
Es sollte jedoch nur ein Erwachsener die Kinder begleiten.
Es dürfen auch weiter keine Geschwisterkinder die Häuser betreten – auch nicht die Deele!!!
Bitte beachten Sie auch weiter alle Regeln – Maskenpflicht – Hände desinfizieren – Abstand halten!
Mit besten Grüßen
Margret Sieland (im Namen des Vorstands)
Bitte beachten Sie weiterhin folgendes:
Die Hygieneschutzmaßnahmen haben in der Kita höchste Priorität!
Ihre Kinder werden vom Team auch in dieser für uns alle schwierigen Zeit bestens und liebevoll betreut.
Passen Sie gut auf sich auf und bleiben Sie gesund!
der Vorstand
Schön, dass Sie uns besuchen!
Ich bin das Karlchen und führe Sie gerne durch unsere Einrichtung.
Herzlich Willkommen!
Die Elterninitiative "Klabautermann" e.V. hat sich am 10.04.1995 in Steinheim gegründet.
Die Einrichtung hat den Betrieb am 01.August 1996 in den Räumen des "Paradieshofes" aufgenommen.
Der Verein ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband.
Die Einrichtung wird nach den Richtlinien des Gesetzes über Tageseinrichtungen für Kinder des Landes Nordrhein - Westfalen geführt.
Es werden Kinder im Alter von 8 Wochen bis zum Schulanfang in drei Gruppen betreut.